KDE Edition

KDE Edition

Die KDE Edition meiner ISO ist verhältnismäßig schlank gehalten. Nach der Installation sind nur einige wenige Programme installiert, damit ihr euch das System so zusammbenbauen könnt, wie ihr es wollt. Allerdings beinhaltet die ISO den Firefox-Browser (von den Mozilla-APT-Repositories), der bereits nach der Instrallation mit dem Addon "uBlock-Origin" ausgestattet ist und mit einigen datenschutzfreundlicheren Einstellungen aufwarten kann. U.a. ist die Suchmaschine "DuckDuckGo" aktiv und sämtliche werbefreundliche Optionen sind abgedreht.

TGG-Assistent

Als Besonderheit bietet die KDE Plasma Installation einen "TGG-Assistenten" der euch bei der Installation von gängigen Standardprogrammen, Spieleplattformen, NVIDIA-Treiber und systemtechnischen Dingen unterstützen soll. Im Grunde habe ich über meine Bashscripts eine GUI "drübergestülpt".  Die eigentlichen Funktionen "hinter der GUI" sind identisch mit denen der XFCE-Edition. Die Skripts liegen und /usr/local/bin.

Das Skript und diverse Zusatzdateien vom "TGG-Assistent" befindet sich im Ordner /opt/tgg. Beim ersten Start wird der TGG Assistent einmalig automatisch geöffnet. Danach findet ihr ihn im KDE-Menü wieder.


TGG-Assistent im KDE Menü


TGG-Assistent gestartet

Sämtliche im TGG-Assistenten aufgeführte Programme finden sich auch im KDE Menü wieder.